Der Slowakische Rauhbart im Einsatz
Ein vielseitiger Jagdgebrauchshund
Der Slowakische Rauhbart wird in seinem FCI Standard wie folgt beschrieben:
"Er muss sich zur Arbeit in der Ebene, im Wald und im Wasser eignen, vor allem aber zur Arbeit nach dem Schuss, zur Nachsuche nach verletzem Wild und zum Apporieren."
Quelle: http://www.fci.be/Nomenclature/Standards/320g07-de.pdf
Dem wird er als vielseitg einsetzbarer Jagdgebrauchshund vollumfänglich gerecht.
Er braucht trotz oder auch wegen seiner raschen Auffassgungsgabe eine klare und konsequente, aber dennoch einfühlsame Erziehung.
Familienanschluss braucht er in ausreichendem Umfang, wobei er sich eng an seine Bezugsperson bindet.
Der Slowakische Rauhbart benötigt eine seinen Anlagen entsprechende Aufgabe, die ihn auslastet und somit zu einem angenehmen und freundlichen Familienhund werden lässt.