Neuigkeiten aus 2020
21.12.2020
Wir gratulieren etwas verspätet Atrey z Milhostovskych poli zur bestandenen VGP und begrüßen unser neuestes Mitglied Bärbl vom Forsthaus Hubertus im Verein.
16.11.2020
2 Welpen aus dem Wurf vom 20.10. (Alba Novsis z Kralovskych chlmov und Ozzy Ousbourne Acta Non Verba) suchen noch ihr Revier.
Mehr Informationen zum Wurf und Kontakt zur Züchterin unter https://www.slowakisch-rauhbart-pfeffer.de/
29.10.2020
Am 20.10. wölfte Alba Novsis z Kralovskych chlmov Welpen nach Ozzy Ousbourne Acta Non Verba.
Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute und viel Freude in den kommenden Wochen.
Mehr Informationen zum Wurf und Kontakt zur Züchterin unter https://www.slowakisch-rauhbart-pfeffer.de/
23.09.2020
Am 22.09. wölfte Antonia vom Knehdner Moor 3/3 Welpen nach Cian zo Zezul at Stormdancer.
Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute und viel Freude in den kommenden Wochen.
Mehr Informationen zum Wurf und Kontakt zur Züchterin unter https://www.rauhbartzucht.de/
13.09.2020
Adam vom Knehdner Moor besteht die VGP im I. Preis.
Wir gratulieren recht herzlich zur bestandenen Meisterprüfung mit einem kräftigem Waidmannsheil.
09.09.2020
Aris vom Knehdner Moor besteht die AZP im I. Preis als Suchensieger.
Sowohl in der Suche, als auch beim Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer wird er mit 4h bewertet.
Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung mit einem kräftigen Waidmannsheil!
24.08.2020
Alegra vom Forsthaus Hubertus hat mit gerade Mal 8 Monaten in Ungarn die Anlageprüfung im I. Preis bestanden.
Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis recht herzlich!
19.08.2020
Uns erreichten die ersten Zuchtzulassungsergebnisse in 2020.
Wir gratulieren recht herzlich Esko z Milhostovskych poli zu seiner Bewertung und bestandenem Wesenstest
17.08.2020
Der Zwinger vom Forsthaus Hubertus erwartet Welpen! Weiter Infos in der Rubrik "geplante Würfe" und direkt auf der Seite der Züchterin https://www.hundezucht-kinzer.de/
29.07.2020
Wir begrüßen Bard Dochel in Deutschland und im Verein
07.07.2020
Laska (Antonia vom Knehdner Moor) wurde belegt. Weitere Infos zur Hündin und Züchterin finden Sie hier:
https://www.rauhbartzucht.de/
02.06.2020
Aufrgrund der Tatsache, dass die direkt betreuten Rassen ohne VDH Ausstellungen keine Formwerte für die Zuchtzulassung erlangen konnten, hat der VDH eine Sonderregelung getroffen.
Dazu schreibt der VDH:
"Grundsätzlich gilt dieses Jahr folgende Ausnahme-Genehmigung:
Hündinnen, die zum Zeitpunkt der ZZL-Veranstaltung nicht über die Zugangsvoraussetzung von zwei Ausstellungsergebnissen verfügen, können für einen Wurf zur Zucht zugelassen werden. Reicht der Eigentümer die nötigen Ausstellungsergebnisse zu gegebener Zeit nach, wird die befristete Zuchtzulassung in eine unbefristete umgewandelt.
Rüden, die zum Zeitpunkt der ZZL-Veranstaltung nicht über die Zugangsvoraussetzung von zwei Ausstellungsergebnissen verfügen, erhalten eine zeitlich befristete Zuchtzulassung von 365 Tagen. Reicht der Eigentümer die nötigen Ausstellungsergebnisse zu gegebener Zeit nach, wird die befristete Zuchtzulassung in eine unbefristete umgewandelt.
Die rassespezifischen Gesundheitsuntersuchungen müssen bis zum Anmeldeschluss vorliegen."
geplante Termine für die ZZL-Veranstaltung für 2020:
- 26.-28.06.2020 im Windhundstadion „Emscherbruch“ in Gelsenkirchen-Resse (Anmeldeschluss 15.06.2020)
- Dortmund 17./18.10.2020 (Anmeldeschluss 17.09.2020)
- Kassel 05.12.2020 (Anmeldeschluss 05.11.2020)
- Leipzig 12./13.12.2020 (Anmeldeschluss 12.11.2020)
- Dortmund 09./10.01.2021 (Anmeldeschluss 09.12.2020)
Die Anmeldung erfolgt über:
VDH
Herrn Freimuth
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
bzw. per E-Mail an freimuth@vdh.de
Folgende Unterlage werden benötigt:
- Kopie der Ahnentafel
- Kopie des DNA-Fingerprints (falls nicht bereits in der Ahnentafel dokumentiert)
- Kopie der HD-/ sowie falls es sich um eine verpflichtende Untersuchung handelt ED-Auswertung (falls nicht bereits in der Ahnentafel dokumentiert)
- Kopien etwaiger weiterer verpflichtender rassespezifischer Untersuchungsergebnisse (Audiometrie, Patella-Untersuchung, Augenuntersuchung etc.)
- Kopie zweier Richterberichte mit mindestens „sg“ von zwei unterschiedlichen Zuchtrichtern (falls vorhanden – kann nachgereicht werden -> Ausnahmegenehmigung)
02.06.2020
Wir gratulieren Aretha z Milhostovskych poli (alias Alma) zum erbrachten Härtenachweis
und Atrey z Milhostovskych poli (alias Odin) zu den Gesundheitsergebnissen ED 0 und HD-B1.
18.03.2020
Im Zwinger vom Kapffelsen fielen 7/2 Welpen.
Weitere Informationen und Kontakt zur Züchterin unter der Rubrik Welpen
oder unter www.slowakischer-rauhaariger-vorstehhund-deutschland.de
30.01.2020
Im Zwinger von Schrot & Korn fielen 3/5 Welpen.
Weitere Informationen und Kontakt zur Züchterin unter der Rubrik Welpen
oder unter www.vonschrotundkorn.de